Im Internetzeitalter kann man natürlich eine Statdführung in Rom auch virtuell unternehmen.
Ich mache gerate den Test, wie es ankommt, Interessenten über Twitter auf eine Entdeckungsreise mitzunehmen. Z.B. ins Kolosseum. Das sieht dann so aus:
Unangefochten die Nummer eins der Touristenziele in Rom ist das Kolosseum. Das größte Amphitheater der Antike und eines der bekanntesten Monumente der Welt. Auch als Ruine ist es noch eines der beeindrucktesten Gebäude.
Im Internetzeitalter kann man natürlich eine Statdführung in Rom auch virtuell unternehmen.
Ich mache gerate den Test, wie es ankommt, Interessenten über Twitter auf eine Entdeckungsreise mitzunehmen. Z.B. ins Kolosseum. Das sieht dann so aus:
Inzwischen ist die erste Restaurierungsphase am Kolosseum fast beendet. Am 7. Juli sollen die ersten fünf Arkaden von den Gerüsten befreit werden. Wir können gespannt sein, wie sie in der Sommerhitze blitzen. Das Kultusministerium verspricht, dass der Stein genauso wie vor 1937 Jahren, bei der Erbauung in honiggelb leuchten soll. Das Gerüst wird dann weiter um das Amphitheater wandern.
Hatte ich hier im Blog nicht berichtet, dass die Restaurierung des bekanntesten römischen Monuments, dem Kolosseum endgültig am 1. Dezember losgehen soll? Nun laut meinem Kalender haben wir heute den 20. Januar und es ging noch nichts los.