Seit diesem Wochenende kann man wieder die Reste des prächtigen Goldenen Haus von Kaiser Nero in Rom besichtigen.
Als Nero seinen neuen Palast, die Domus Aurea (Goldenes Haus) einweihte, sagte er, dass er nun endlich eine Wohnung habe, die eines Menschen würdig sei. Dabei ist Haus reichlich untertrieben, bedeckte die Palastanlage doch ganze 80 Hektar. Die Domus, mit deren Bau nach dem Großen Brand 64 n.Chr. begonnen wurde, war die gigantischste Anlage, die ein römischer Herrscher bis dahin für sich errichtet hatte. Ein Komplex aus Pavillons, Säulenhallen und Portiken, der einen Park mit einem großen künstlichen See umschloß.